04 Verkauf und Reparatur von Elektromotoren

Im Falle einer Störung können Sie auf uns zählen.
Wir verkaufen, reparieren und wickeln Niederspannungs-Elektromotoren neu. Die Arbeiten führen wir sowohl in unserem Werk als auch direkt beim Kunden vor Ort durch. Wir wissen, dass jede Minute zählt – deshalb stehen unsere Fachkräfte in besonderen Fällen rund um die Uhr zur Verfügung. Expressreparaturen werden ohne Unterbrechung durchgeführt – vom ersten Kontakt bis zur endgültigen Behebung der Störung.

Verkauf, Reparatur und Neuwicklung von Elektromotoren

Elektromotoren sind das Fundament vieler Produktionsbetriebe und Dienstleistungsunternehmen. Obwohl diese Antriebe eine hohe Lebensdauer aufweisen, können sie im Laufe der Zeit beschädigt werden. Ein Ausfall eines Elektromotors führt zu erheblichen Störungen im Fabrikbetrieb und kann ernsthafte Produktionsverzögerungen verursachen. In solchen Fällen, in denen der Zeitdruck entscheidend ist, kann es notwendig sein, einen neuen Motor zu kaufen, anstatt den defekten zu reparieren. Um Verluste durch Produktionsstillstände zu minimieren, bietet unser Unternehmen sowohl eine schnelle Reparatur beschädigter Motoren als auch den Verkauf neuer Komponenten an – und sichert damit die kontinuierliche Arbeitsfähigkeit Ihres Betriebs.

Aret bietet Reparatur- und Neuwicklungsdienstleistungen für Elektromotoren bis 1MW, an, darunter:

  • Schleifringmotoren
  • Käfigläufermotoren
  • Hebemotoren
  • Wechselstrom-Kommutatormotoren
  • Repulsionsmotoren – Schrage-Motoren
  • Gleichstrommotoren (Rotoren, Nebenschluss- und Ankerwicklungen)
  • Motoren von Akkumulatorfahrzeugen
  • Motoren (Statoren und Rotoren für Elektrowerkzeuge)
  • Langsamläufermotoren
  • Motorspindeln

Neben Elektromotoren bietet unser Unternehmen Dienstleistungen in den Bereichen Modernisierung, Reparatur und Neuwicklung an für:

  • Stromaggregate
  • Lichtmaschinen (insbesondere Sonderanfertigungen)
  • Elektromagnete
  • Transformatoren
  • Bremslüfter
  • Spulen
  • Elektromagnetische Greifer

Reparieren oder ersetzen?

Manchmal ist ein Defekt so gravierend, dass der Austausch der Einheit durch eine neue erforderlich ist.
Oftmals ist dies jedoch nicht notwendig, und eine professionell durchgeführte Reparatur kann die volle Funktionsfähigkeit des Antriebs wiederherstellen.
Zudem ist eine Motorreparatur in der Regel deutlich kostengünstiger, als der Kauf eines neuen Bauteils.

Elektromotor – wie funktioniert er?

Elektromotoren sind Maschinen, die elektrische Energie in mechanische Energie umwandeln. Dies wird durch die Nutzung eines sich verändernden Magnetfeldes ermöglicht, das durch den Stromfluss in den Wicklungen des Motors erzeugt wird.
Die vom Magnetfeld erzeugte Kraft wirkt auf die Konstruktion des Motors und bewirkt die Drehung seiner Welle. Die Grundlage für den ordnungsgemäßen Betrieb eines elektrischen Antriebs ist die Zuverlässigkeit seiner Bauteile – Bürsten, Bürstenhalter, Lager und Wicklungen.

Ein Defekt am Motor kann sowohl mechanische Bauteile als auch die elektrische Einheit selbst betreffen.
Zu den möglichen Schäden am Motor gehören:

  • Schmelzen der Wicklung,
  • Beschädigung der Anschlüsse,
  • Abriss von Leitungen,
  • Abnutzung des Wellenschaftes,
  • Ausgeschlagenes Lagergehäuse in der Lagerscheibe
  • gelockerter Rotor,
  • Lose Befestigung des Blechpakets

Was ist eine Neuwicklung?

Die Neuwicklung eines Motors ist nichts anderes als die professionelle Regeneration einzelner Komponenten eines beschädigten Antriebs. Der Prozess umfasst den Austausch der beschädigten Wicklung und häufig auch die Erneuerung der Lagerschilder, der Lager sowie der Welle des Geräts. Dank professioneller Neuwicklung unter Einsatz moderner Techniken und der Einhaltung definierter Prozesse wird der Motor nicht nur vollständig instand gesetzt.